USV an Proxmox-Cluster anbinden mit apcupsd
Diese Anleitung beschreibt die Anbindung und das automatische herunterfahren der VMs und des Clusters bei Stromausfall. Dieser Beitrag bezieht sich…
Diese Anleitung beschreibt die Anbindung und das automatische herunterfahren der VMs und des Clusters bei Stromausfall. Dieser Beitrag bezieht sich…
In der Vergangenheit habe ich bereits einen Beitrag zum Nginx Proxy Manager verfasst. Mittlerweile gibt es aber einen Fork Namens…
Im letzten Beitrag habe ich erklärt, wie Proxmox und die HDDs zu konfigurieren sind um möglichst wenig Strom zu verbrauchen.…
Im ersten Teil habe ich euch die Gründe und den Fahrplan für die Modernisierung meines Homelabs gezeigt. Da einer meiner…
Ich habe die dunklen Wintermonate genutzt, um mein Homelab komplett umzukrempeln.Wieso ich das gemacht habe und besonders wie, zeige ich…
Manchmal gibt es Dienste, die möchte man nicht offen im Internet erreichbar machen.Nun ist es gerade bei einer steigenden Anzahl…
Guacamole ist eine Webanwendung, welche es ermöglicht RDP, VNC und SSH Verbindungen über ein Webinterface zu nutzen. Es können Berechtigungsstrukturen…
Mit dem Nextcloud Plugin „External storage support“ können z.B. SMB-Freigaben zur Synchronisierung genutzt werden. Dies kann in größeren Umgebungen durchaus…
Diese Anleitung beschreibt die Anbindung und das automatische herunterfahren der VMs und des Hosts bei Stromausfall. Diese Anleitung gilt aktuell…
Nicht immer lässt sich unter Ubuntu die Wireguard VPN-Datei über die grafische Oberfläche importieren. Beispielsweise gibt es unter KDE Plasma…