Zum Inhalt springen

Checkpoint-IT

Checkpoint-IT

  • Home
  • Homelab
    • Homelab Teil 1 – Auswahl der Hardware
    • Homelab Teil 2 – Stromsparende Konfiguration des Proxmox-Servers
    • Homelab Teil 3 – Festplatten einzeln ansteuern
    • Homelab Teil 4 – Der (aktuell) finale Stand
  • Nützliche Links
  • Kontakt
Homelab Linux Server Virtualisierung

Homelab Teil 4 – Der (aktuell) finale Stand

NRTX 1. September 2025 Keine Kommentare

In den letzten drei Teilen meiner Homelabserie, habe ich euch gezeigt, wie mein Homelab ursprünglich aussah und wie ich insbesondere…

Firewall/Router Linux Server Security

NPMplus GeoIP-Blocking einrichten

NRTX 30. August 2025 Keine Kommentare

In einem meiner letzten Beiträge habe ich gezeigt, wie der Nginx Proxy Manager Plus mit Crowdsec-Integration eingerichtet werden kann.Um die…

Linux Server Virtualisierung

USV an Proxmox-Cluster anbinden mit apcupsd

NRTX 11. August 2025 Keine Kommentare

Diese Anleitung beschreibt die Anbindung und das automatische herunterfahren der VMs und des Clusters bei Stromausfall. Dieser Beitrag bezieht sich…

Firewall/Router Linux Server Security

NPMplus mit CrowdSec-Integration installieren

NRTX 7. August 2025 Keine Kommentare

In der Vergangenheit habe ich bereits einen Beitrag zum Nginx Proxy Manager verfasst. Mittlerweile gibt es aber einen Fork Namens…

Microsoft Windows

Browser-Effizienzmodus in Windows 11 mit CoreDirector deaktivieren

NRTX 3. Juli 2025 Keine Kommentare

Eines der vielen nervigen „Features“ von Windows 11 ist der Effizienzmodus. Dieser kann bei manchen Programmen schon Sinn machen. Bei…

Smart Home

Digitalen Stromzähler Smart machen mit Home Assistant

NRTX 14. Mai 2025 Keine Kommentare

Mit diesem Beitrag starte ich in meine neue Kategorie Smart Home. Ich habe mein Smart Home in den letzten zwei…

Homelab Linux Server Virtualisierung

Homelab Teil 3 – Festplatten einzeln ansteuern

NRTX 10. Mai 2025 Keine Kommentare

Im letzten Beitrag habe ich erklärt, wie Proxmox und die HDDs zu konfigurieren sind um möglichst wenig Strom zu verbrauchen.…

Homelab Linux Server Virtualisierung

Homelab Teil 2 – Stromsparende Konfiguration des Proxmox-Servers

NRTX 30. März 2025 Keine Kommentare

Im ersten Teil habe ich euch die Gründe und den Fahrplan für die Modernisierung meines Homelabs gezeigt. Da einer meiner…

Allgemein Firewall/Router Homelab Linux Server Virtualisierung

Homelab Teil 1 – Auswahl der Hardware

NRTX 30. März 2025 Keine Kommentare

Ich habe die dunklen Wintermonate genutzt, um mein Homelab komplett umzukrempeln.Wieso ich das gemacht habe und besonders wie, zeige ich…

Firewall/Router Linux Server

Domain mit Let’s Encrypt SSL-Zertifikat nur intern erreichbar machen

NRTX 26. März 2025 Keine Kommentare

Manchmal gibt es Dienste, die möchte man nicht offen im Internet erreichbar machen.Nun ist es gerade bei einer steigenden Anzahl…

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 8

Kategorien

  • Allgemein
  • Firewall/Router
  • Homelab
  • Linux Desktop
  • Linux Server
  • Microsoft
  • Security
  • Smart Home
  • Virtualisierung
  • Windows
  • Homelab Teil 4 – Der (aktuell) finale Stand1. September 2025
  • NPMplus GeoIP-Blocking einrichten30. August 2025
  • USV an Proxmox-Cluster anbinden mit apcupsd11. August 2025
  • NPMplus mit CrowdSec-Integration installieren7. August 2025
  • Browser-Effizienzmodus in Windows 11 mit CoreDirector deaktivieren3. Juli 2025

Checkpoint-IT

Copyright Ceckpoint-IT © Alle Rechte vorbehalten. | Blogus von Themeansar.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.