Eines der vielen nervigen „Features“ von Windows 11 ist der Effizienzmodus. Dieser kann bei manchen Programmen schon Sinn machen. Bei Browsern ist dies aber nicht der Fall. Die Performance im Browser ist bei eingeschaltetem Effizienzmodus miserabel. Besonders merkt man den Unterschied im Vergleich zu Ubuntu, MacOS oder auch Android. Auf all diesen Betriebssystemen laufen die Browser deutlich flotter.
Ich habe die Funktionen mit den Browsern Firefox, Chromium und Vivaldi getestet. Die Einstellungen sollten aber bei allen anderen Browsern ebenfalls funktionieren.

Schritt 1:
Ladet euch CoreDirector herunter: https://bitsum.com/apps/coredirector/

Schritt 2:
Öffnet nun das Programm und tragt die Pfade eurer Browser dort ein. Der Pfad muss auf die .exe-Datei verweisen.

Achtete darauf, dass CoreDirector im Autostart ist. Ist dies nicht der Fall kopiert einfach die Verknüpfung von CoreDirector in den Autostart Ordner. In dem ihr mit „Win+R“ das Ausführen-Menü öffnet und „shell:startup“ eingebt, gelangt ihr direkt zum Autostart-Ordner euren Benutzerprofils.

Hat alles geklappt, sollte nun auch das Effizienzsymbol im Task Manager verschwunden sein.

Von NRTX

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert