Domain mit Let’s Encrypt SSL-Zertifikat nur intern erreichbar machen
Manchmal gibt es Dienste, die möchte man nicht offen im Internet erreichbar machen.Nun ist es gerade bei einer steigenden Anzahl…
Manchmal gibt es Dienste, die möchte man nicht offen im Internet erreichbar machen.Nun ist es gerade bei einer steigenden Anzahl…
Guacamole ist eine Webanwendung, welche es ermöglicht RDP, VNC und SSH Verbindungen über ein Webinterface zu nutzen. Es können Berechtigungsstrukturen…
Mit dem Nextcloud Plugin „External storage support“ können z.B. SMB-Freigaben zur Synchronisierung genutzt werden. Dies kann in größeren Umgebungen durchaus…
Für die Erstellung von Snapshots verwende ich das Programm Timeshift.Ich verwende Ubuntu 24.10 mit dem Filesystem btrfs. Daher nutzt Timeshift…
Diese Anleitung beschreibt die Anbindung und das automatische herunterfahren der VMs und des Hosts bei Stromausfall.Diese Anleitung gilt aktuell nur…
Um einen Proxmox VE-Cluster mit zwei Servern zu erstellen, sind mehrere Schritte erforderlich. Die folgenden Anweisungen geben eine detaillierte Anleitung…
Die Installation von Proxmox ist weitestgehend selbsterklärend. Das einzige worauf zu achten ist, ist die Konfiguration der Festplatten: Nach der…
Nach einer frischen Neuinstallation von Linux (in meinem Fall Ubuntu-Server 24.04 LTS) ist meistens die Zeitzone nicht richtig konfiguriert. Dies…
KVM steht für „Kernel-based Virtual Machine“ und ermöglicht es unter Linux Virtuelle Maschinen zu erstellen. Vergleichbare Programme kennt man z.B.…
Nach dem letzten Kernelupdate unter Linux Mint Cinnamon 20.3 hatte ich nach dem Neustart nur noch eine Auflösung von 800×600…