Timeshift-Snapshots automatisch erstellen
Für die Erstellung von Snapshots verwende ich das Programm Timeshift.Ich verwende Ubuntu 24.10 mit dem Filesystem btrfs. Daher nutzt Timeshift…
Für die Erstellung von Snapshots verwende ich das Programm Timeshift.Ich verwende Ubuntu 24.10 mit dem Filesystem btrfs. Daher nutzt Timeshift…
Nicht immer lässt sich unter Ubuntu die Wireguard VPN-Datei über die grafische Oberfläche importieren. Beispielsweise gibt es unter KDE Plasma…
Nach einer frischen Neuinstallation von Linux (in meinem Fall Ubuntu-Server 24.04 LTS) ist meistens die Zeitzone nicht richtig konfiguriert. Dies…
Unter Ubuntu-Server wird die Festplatte standardmäßig nur zur hälfte benutzt.Dies merkt man häufig erst, wenn der Speicherplatz zur Neige geht.…
KVM steht für „Kernel-based Virtual Machine“ und ermöglicht es unter Linux Virtuelle Maschinen zu erstellen. Vergleichbare Programme kennt man z.B.…
Bei den meisten Linux Distributionen ist keine Firewall vorinstalliert. Die erste Wahl ist meistens IPTables. IPTables bietet sehr umfassende Einstellungsmöglichkeiten…
Es macht meisten Sinn den standard SSH-Port zu ändern. Gerade wenn der Server offen im Internet steht sollte man dies…