Für die Erstellung von Snapshots verwende ich das Programm Timeshift.
Ich verwende Ubuntu 24.10 mit dem Filesystem btrfs. Daher nutzt Timeshift die in btrfs enthaltene Snapshotfunktion, wodurch die Snapshots klein und und in Sekundenschnelle erstellt sind.
Ich wollte diesen Vorgang gerne automatisieren, damit nach jedem Neustart des PCs automatisch ein Snapshot erstellt wird.
Nicht selten habe ich mir meinen Linux Rechner durch irgendwelche Konfigurationen zerschossen, daher diese Vorsichtsmaßnahme.

Installation erfolgte auf folgendem System:
OS: Ubuntu 24.10
Dateisystem: btrfs
Desktop: KDE Plasma 6 (Wayland)

Erstelle eine Systemd-Dienstdatei, die dafür sorgt, dass Timeshift beim Hochfahren automatisch einen Snapshot erstellt.

Schritt 1:
Öffne ein Terminal und erstelle die Systemd-Dienstdatei:

sudo nano /etc/systemd/system/timeshift-snapshot.service

Schritt 2:
Füge den folgenden Inhalt in die Datei ein:

[Unit]
Description=Erstelle automatisch einen Timeshift-Snapshot beim Start
After=network.target

[Service]
Type=oneshot
ExecStart=/usr/bin/timeshift --create --comments "Automatischer Snapshot" --tags D
RemainAfterExit=true

[Install]
WantedBy=multi-user.target

Schritt 3:
Lade die Systemd-Dienste neu

sudo systemctl daemon-reload

Schritt 4:
Aktiviere den Dienst

sudo systemctl enable timeshift-snapshot.service

Schritt 5:
Teste den Dienst

sudo systemctl start timeshift-snapshot.service

Jetzt sollte ein Snapshot erstellt worden sein. Dies kannst entweder in der Gui kontrolliert werden oder mit diesem Befehl:

sudo timeshift --list

Schritt 6:
Starte nun den Rechner neu und kontrolliere, ob automatisch ein Snapshot erstellt wurde.

Von NRTX

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert