Zum Inhalt springen

Checkpoint-IT

Checkpoint-IT

  • Home
  • Homelab
    • Homelab Teil 1 – Auswahl der Hardware
    • Homelab Teil 2 – Stromsparende Konfiguration des Proxmox-Servers
    • Homelab Teil 3 – Festplatten einzeln ansteuern
    • Homelab Teil 4 – Der (aktuell) finale Stand
  • Nützliche Links
  • Kontakt
Linux Server

Festplatte unter Ubuntu vergrößern

NRTX 1. Februar 2025 Keine Kommentare

Unter Ubuntu-Server wird die Festplatte standardmäßig nur zur hälfte benutzt.Dies merkt man häufig erst, wenn der Speicherplatz zur Neige geht.…

Linux Desktop Linux Server Virtualisierung

KVM-Virtualisierung auf Linux installieren

NRTX 1. Februar 2025 Keine Kommentare

KVM steht für „Kernel-based Virtual Machine“ und ermöglicht es unter Linux Virtuelle Maschinen zu erstellen. Vergleichbare Programme kennt man z.B.…

Allgemein

Gastanmeldungen auf einem SMB-Server zulassen

NRTX 28. Februar 2022 Keine Kommentare

Wenn beim Zugriff auf eine SMB-Freigabe die Fehlermeldung „Errorcode 0x80004005“ bekommt, muss die SMB-Gastanmeldung mithilfe der Registry zugelassen werden. 1.…

Linux Desktop

Linux Nvidia-Treiber nach Kernel-Update defekt

NRTX 28. Februar 2022 Keine Kommentare

Nach dem letzten Kernelupdate unter Linux Mint Cinnamon 20.3 hatte ich nach dem Neustart nur noch eine Auflösung von 800×600…

Linux Server

Zugriff mit Windows auf Samba-Domäne

NRTX 28. Februar 2022 Keine Kommentare

Wenn man eine Domäne mit einem Linux-basierten Samba statt mit Windows betreibt, muss man beim Zugriff mit Windows-Computern einige Stolpersteine…

Microsoft

KMS-Server manuell in Windows eintragen

NRTX 28. Februar 2022 Keine Kommentare

Mit einem KMS-Server kann in Unternehmensnetzwerken die Windows und Office Lizensierung automatisiert über das Netzwerk verteilt werden.Normalerweise wird der KMS-Server…

Allgemein

NET Framework 3.5 offline installieren per Script

NRTX 4. Februar 2021 Keine Kommentare

So manches Programm benötigt auch heute noch Net Framework 3.5. Dabei wird das Paket von Installer automatisch aus dem Internet…

Security

USB-Stick lässt sich nicht mit Bitlocker verschlüsseln

NRTX 4. Februar 2021 1 Kommentar

Seit dem Update auf Windows 10 2004 zeigt Windows bei einigen USB-Sticks oder externen Festplatten, die Option Bitlocker aktivieren nicht…

Virtualisierung

VMware ESXi – OVF Export einer VM mittels ovftool

NRTX 7. Januar 2021 Keine Kommentare

Wenn man eine VM Exportieren möchte um sie zum Beispiel in einem anderen Hypervisor von VMware oder VirtualBox o.ä., sollte…

Microsoft

AzureAD – Ablauf des Kennwortes deaktivieren

NRTX 4. Dezember 2020 Keine Kommentare

Viele kennen es, alle paar Monate muss man sein Microsoft 365 Kennwort ändern. Manche sehen es als super Sicherheitsfeature und…

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 … 8

Kategorien

  • Allgemein
  • Firewall/Router
  • Homelab
  • Linux Desktop
  • Linux Server
  • Microsoft
  • Security
  • Smart Home
  • Virtualisierung
  • Windows
  • Homelab Teil 4 – Der (aktuell) finale Stand1. September 2025
  • NPMplus GeoIP-Blocking einrichten30. August 2025
  • USV an Proxmox-Cluster anbinden mit apcupsd11. August 2025
  • NPMplus mit CrowdSec-Integration installieren7. August 2025
  • Browser-Effizienzmodus in Windows 11 mit CoreDirector deaktivieren3. Juli 2025

Checkpoint-IT

Copyright Ceckpoint-IT © Alle Rechte vorbehalten. | Blogus von Themeansar.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.