Zum Inhalt springen

Checkpoint-IT

Checkpoint-IT

  • Home
  • Homelab
    • Homelab Teil 1 – Auswahl der Hardware
    • Homelab Teil 2 – Stromsparende Konfiguration des Proxmox-Servers
    • Homelab Teil 3 – Festplatten einzeln ansteuern
    • Homelab Teil 4 – Der (aktuell) finale Stand
  • Nützliche Links
  • Kontakt
Microsoft

Lokales Profil auf Terminalservern wird nach dem löschen nicht neu angelegt

NRTX 12. August 2019 Keine Kommentare

Wenn man auf einem Terminalserver ein Benutzerprofil löscht kann es passieren das der Benutzer nach der erneuten Anmeldung nur ein…

Linux Server Virtualisierung

VMware Tools auf Linux installieren

NRTX 12. August 2019 Keine Kommentare

ACHTUNG: Diese Methode funktioniert zwar noch, wird aber Stand 2025 nicht mehr empfohlen.Stattdessen sollte die openvm-tools genutzt werden: apt install…

Microsoft

Outlook hängt sich bei den Signatur Einstellungen auf

NRTX 12. August 2019 Keine Kommentare

Wenn Sie auf die Schaltfläche Signatur klicken, stürzt Outlook ab, und Sie können keine Signatur hinzufügen. Dieses Problem tritt auf,…

Firewall/Router Linux Server

Firewall mit UFW konfigurieren

NRTX 10. August 2019 Keine Kommentare

Bei einigen Linux Distributionen ist keine Firewall vorinstalliert. Die erste Wahl ist meistens IPTables. IPTables bietet sehr umfassende Einstellungsmöglichkeiten an…

Firewall/Router

FritzBox Internetzugangsdaten auslesen

NRTX 10. August 2019 Keine Kommentare

Anmerkung aus 2025: Ich weiß nicht, ob diese Anleitung noch funktioniert. Bitte bedenkt das vor der Ausführung. Wenn man z.B.…

Allgemein

Google Authenticator in Plesk zurücksetzen

NRTX 10. August 2019 Keine Kommentare

Falls man sich einmal von seinem Server ausgesperrt hat, weil man sein Handy verloren oder die App ausversehen gelöscht hat,…

Linux Server

Webseiten in Plesk absichern

NRTX 10. August 2019 Keine Kommentare

In Plesk lässt sich jede Website individuell absichern indem man dem Webserver bestimmte Anweisung gibt. Diese lassen sich unter Plesk…

Linux Server

SSH-Port unter Debian ändern

NRTX 10. August 2019 Keine Kommentare

Es macht meisten Sinn den standard SSH-Port zu ändern. Gerade wenn der Server offen im Internet steht sollte man dies…

Microsoft

RDP-Port unter Windows ändern

NRTX 10. August 2019 Keine Kommentare

Bei Windows Server kann und sollte man den Standard-Port für RDP (3389) ändern. Dies macht es Hackern und Brute Force-Bots…

Microsoft

HTTPS-Weiterleitung am IIS-Server erzwingen

NRTX 10. August 2019 Keine Kommentare

web_config.zipAuf einem Windows-Server lässt sich eine HTTPS-Weiterleitung nicht so einfach wie bei Linux einstellen. Da die Tricks mit den .htaccess-Dateien…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 6 7 8

Kategorien

  • Allgemein
  • Firewall/Router
  • Homelab
  • Linux Desktop
  • Linux Server
  • Microsoft
  • Security
  • Smart Home
  • Virtualisierung
  • Windows
  • Homelab Teil 4 – Der (aktuell) finale Stand1. September 2025
  • NPMplus GeoIP-Blocking einrichten30. August 2025
  • USV an Proxmox-Cluster anbinden mit apcupsd11. August 2025
  • NPMplus mit CrowdSec-Integration installieren7. August 2025
  • Browser-Effizienzmodus in Windows 11 mit CoreDirector deaktivieren3. Juli 2025

Checkpoint-IT

Copyright Ceckpoint-IT © Alle Rechte vorbehalten. | Blogus von Themeansar.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.